Kopfläuse sind ein in Schulklassen aber auch Kindergartengruppen häufig wiederkehrendes Problem. Folgende Therapie empfehle ich Ihnen bei Kopflausbefall:
1. Waschen der Haare mit einem Dimeticon hältigen Shampoo (NYDA L, Jacutin pedicul - beide bei Kindern unter 12 Jahren auf Kassenrezept möglich). Vorsicht mit offenen Flammen an den Haaren, diese Shampoos sind sehr leicht entzündlich! Goldgeist und Permethrin hältige Läusemittel sind giftig und wegen der hohen Resistenzrate heute obsolet!
2. Haare mit gewöhnlichem Haushaltsessig (ev. etwas verdünnt) befeuchten und mit einem guten Nissenkamm auskämmen. Diesen Vorgang müssen Sie mehrmals wiederholen, bis alle Nissen am Haaransatz entfernt sind. Nehmen Sie auch ruhig Ihre Fingernägel zur Hilfe um die hartnäckigen Nissen von den Haaren abzustreifen.
3. Waschen der Kleidung, Bettwäsche, Mütze, Schal, Kuscheltiere, Fahrradhelm etc. Polstermöbel absaugen, Nägel beim Händewaschen bürsten. Was nicht gewaschen werden kann für 12 Stunden einfrieren.
4. Stichprobenartige Kontrollen des Kindes und der Familienmitglieder über die nächsten 3 Wochen